Aschenbrenner Media
Gotha. Unweit des Bahnhofs, der „Alte Schlachthof“. Einst wurden tatsächlich dort Rindviecher und Schweine verwurstet. Das Schlachten findet mit der Wende sein Ende. Seither geht man hier eher unblutigem Gewerbe nach. Länger schon hat dort der „Londoner“ sein Kneipen-Asyl. Der Kult-Pub bietet – wie einst am angestammten Ort – der Kultur eine Bühne und auf jener seit Juni 2015 regelmäßig Gesprächsrunden. Veranstaltet vom „Oscar am Freitag“. Dann ist Mann am Mikrofon „Oscar“-Erfinder und Herausgeber Maik Schulz. Seine Gäste – Gothaer […]
Lesen bildet. Das kann ich nicht oft genug wiederholen: Wer jüngst das Interview mit Josef Saller las, der bekam so eine Extra-Portion Erkenntnisse vermittelt. Josef Saller jedenfalls kann nicht lesen. Denn der Weimarer Investor hat eine erschreckende Ahnungslosigkeit präsentiert. Der Mann, der Gotha mit einer Mini-Mall beglücken will, versteigt sich deshalb in steile Thesen und Verschwörungstheorien. Er spricht von einer „verschwindend geringen Minderheit“, die seinen Plänen entgegenstünde. Nennt Kritiker „Schreier“, die „auf Krawall machen“ und deshalb eine „medienwirksame Opposition“ seien. […]
Flotte Dreier. Die gehören zu den fiebrigsten Fantasien, die man(n) haben kann. Vor allem, vernebelt ein Testosteron-Tornado den Verstand: Im Tierreich schwillt manchen Männchen der Kamm. Bei denen der Spezies Homo sapiens ist das kaum anders. Nur heißt das Teil anders. Matthias Machnig ist zweifelsohne ein Mann. Und was für einer! Wegen ihm war Gerhard Schröder ab 1998 nicht mehr nur Zaun-König am Bonner Kanzler-Bungalow. Nun ist er Thüringens Wirtschafts-Minister. Und „Hans-Dampf-in-allen-Kampagnen“ wie z. B. jener zur Dreistadt Erfurt-Weimar-Jena. Manche […]
Manche Sachen kommen nicht zu spät. Zum Beispiel die Gratulation zu 10 Jahren „Oscar am Freitag“. Wieso? Weil selbst die Macherinnen und Macher in Gothas Oststraße ihr Jubiläum verpennt haben. Der erste freche „Oscar“ steckte nämlich im Juni 2002 in den gothschen Briefkästen. Nun will gut Ding Weile haben. Fünf Monate über ’n Termin sind aber zu viel des Guten. Hartnäckig hielt sich dennoch das Gerücht vom November-als Jubel-“Oscar“. Wurde er aber nicht. Weshalb auch die Gratulationsanzeige von uns sechs […]